Welchen Wasserfilter soll ich kaufen? Es gibt ein riesiges Angebot, ich bin total verwirrt.
Du willst einfach reines gutes Trinkwasser!
Jetzt bist du auf der Suche nach dem für dich besten Wasserfilter, aber das riesige Angebot erschlägt dich und du weißt nicht, welchen Wasserfilter du dir gönnen wirst?
Damit bist du nicht allein. Ich bin Mitglied in einer Telegram-Gruppe namens Wasserfilter und genau diese Frage wird immer wieder gestellt.
1.) Pi Power Compact Standard für 2.350 Euro.
Für Dich ist das Beste gerade gut genug. Du musst auf kein Budget achten. Du willst dein Leitungswasser in bestes Hochgebirgsquellwasser verwandeln. Hier ist deine Anlage:
Dies ist die meiner Meinung nach derzeit beste am Wasserfiltermarkt verfügbare Wasserfilter-Anlage. Sehr solide Technik ohne überflüssigen Schnickschnack und ein wirklich köstliches vitales Wasser. Eine kostenlose Trinkprobe kannst du bei uns anfordern. Klicke hier und lies dir die Details durch. Übrigens, es gibt mehrere Varianten, auch mit noch höherem Durchfluss. Diese hier aber wird mit Abstand am meisten gekauft. Mit dieser Anlage hast du deine eigene Bergquelle direkt in deiner Küche.
800 GPD Direct Umkehrosmose Flow Anlage für 799 Euro
Wenn dir dein Budget die PI Power Compact (noch) nicht erlaubt, ist dies die zweitbeste Wahl. Etwas mehr Platzbedarf, nicht so hoher Durchfluss, nicht so edel wie die PI, keine umfassende Vitalisierung, aber im Ergebnis ein Wasser frei von jeglichen Schadstoffen und Kalk. Du kannst eine kleine Vitalisierung nachrüsten, wirst aber nicht die Vitalisierungswerte der Pi-Anlage erreichen. Klicke hier und lies dir die Details durch.
Small Umkehrosmose 100 GPD für 69,90 Euro
Du hast eigentlich gar kein Geld übrig, willst aber trotzdem jetzt anfangen dein Leitungswasser zu filtern. Dann bist du bei diesem Wasserfilter richtig. Bei dieser Anlage ist Geduld gefragt. Du brauchst ca. 30min für ein Glas Wasser. Diese Wasser ist dann aber fast genau so rein, wie bei der 800GPD (Variante 2). Du musst halt planen, im Voraus filtern und dir gefüllte Karaffen in den Kühlschrank stellen. Viele fangen so an und rüsten später dann auf.
Ich wünsche dir eine gute Entscheidung!
Kommentare (0)
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!